Veranstaltungskalender

  • TONKUNST

    Herzliche Einladung zum Live-Musik-Event TONKUNST.   Im Rahmen der Aktion "Remchingen schöner machen" bietet die IG Kunst trifft Kirche kleinen und großen Künstlern, die in und um Remchingen leben, die Chance, ihr Talent der Öffentlichkeit zu präsentieren u. a. Auftritt einer Solistin am Klavier in Kooperation mit der Musik- und Kunstschule Westlicher Enzkreis e. V. Getreu dem Motto der kreativen Veranstaltungsreihe: "Schönheit ist dort, wo Mensch sich begegnen!" Eintritt frei. Getränke & Fingerfood auf Spendenbasis. Bei schönem Wetter im Foyer und auf dem Kirchhof.

    Flyer TONKUNST
  • Auftaktveranstaltung zum STADTRADELN

    • Fr. 16.05.2025 16:00 Uhr
    • Alte Kelter

    Mehr Fahrrad - weniger Auto! So lautet die Devise in Pforzheim und dem Enzkreis wieder ab Freitag, 16. Mai, wenn sich die Region erneut an der weltweiten Aktion STADTRADELN, einem Wettbewerb des Netzwerks „Klima-Bündnis“, beteiligt. Ziel der ist es, drei Wochen lang möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurückzulegen – ob zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit. 20 Kommunen aus dem Enzkreis - darunter die Gemeinde Remchingen - sind dabei. Die Anmeldung ist möglich unter www.stadtradeln.de/remchingen . Den offiziellen Startschuss zum STADTRADELN geben die Stadt Pforzheim und das Landratsamt mit einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung am Freitag, 16. Mai, um 16 Uhr vor der Alten Kelter in Mönsheim, Schulstraße 1. Dort haben alle Radbegeisterten die Gelegenheit, die Erste Landesbeamtin Hilde Neidhardt und Pforzheims Umweltbürgermeister Tobias Volle bei der Eröffnungsradtour von Mönsheim nach Pforzheim zu begleiten. Die etwa 15 Kilometer lange Strecke führt durch den Enzkreis bis zur Pestalozzischule auf dem Buckenberg in Pforzheim. Am Ziel erwartet die Teilnehmenden ein gemütlicher Ausklang mit interessanten Gesprächen rund um nachhaltige Mobilität und Radverkehrsförderung in der Region.

    Radeln Sie mit!
  • ASS-DUR - Celebration

    • Mi. 21.05.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Diese Show hat Alles: Pop-Konzert Feeling, Klassisches Klavierkonzert und Comedy- Show. Let’s CELEBRATE! It’s a kind of magic! In CELEBRATION feiern die Brüder Dominik und Florian Wagner die Rückkehr der Live-Show-Magie. Endlich feiern, aber was eigentlich? Sie feiern die Freiheit und das Leben, sie feiern Mozart und Helene Fischer. Jeder Abend ist ein einzigartiges Erlebnis, lustig und hochmusikalisch, voller Magie und Comedy, Gesang und Klamauk. Seien Sie dabei, wenn die Brüder auf der Bühne Lieder entstehen lassen, die so noch nie jemand gehört hat und musikalisch ausfechten, wer der Bessere ist - mit Klavier, Charme und Geige. Lauschen Sie unnachahmlichen Melodien und schlechten Witzen und erleben Sie was es heißt Geschwister zu sein. ©Eva Orthuber

    ASS-DUR -Celebration
  • Mirja Boes & die Honkey Donkeys - Arschbombe Olé!

    • Sa. 24.05.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Melk mir nen Biber! Die schon wieder? Mirja Boes is back! Gehen sie weg! Kommen sie nicht! Hören sie bitte sofort auf, weiterzulesen! Das wird die schlimmste Tour aller Zeiten - für alle, die keinen Spaß verstehen! Wenn doch, könnte es echt ganz okay werden. Die Queen of Quatsch ist nämlich zurück und sie ist lustiger als… ja… also lustiger als Moos zum Beispiel. Und unter uns: Moos kann echt funny sein. Katzen aber auch. Mirja hat jetzt eine. Wobei, sind wir ehrlich: Die Katze hat jetzt eine Mirja. Und wie süß diese Mirja immer versucht, die angeschleppten “Geschenke“ vor den Kids zu verstecken. Die Kids sind jetzt übrigens so groß, dass Mirja auch wieder in der Pubertät ist. Was natürlich rein generationskommunikativ ein Riesenvorteil ist. So kann sich Mirja als Pubermuttertier 1a in die Gefühlswelt ihrer hormongeflashten Kids versetzen. Ach, nee, sie hat ja Jungs. Doof. Aber hey! Dafür tut sie alles, um als uncoolste Mutter der Welt in die Geschichte einzugehen. Großartige Musik gibt´s auch wieder. Und die Honkey Donkeys sind auch dabei. Hinweis: Bitte seien sie vorsichtig! Im Alter geht der Frau Boes jetzt immer öfter die Empathie flöten. Sie sagt jetzt so Sachen wie: „Wir müssen alle weniger müssen müssen“ oder „Man muss auch mal loslassen. Auch bei Engelchen flieg“. Und ganz oft winkt sie Leuten zurück, obwohl sie gar nicht gemeint war. Also kommen sie bitte ins Programm und kümmern sich um sie, bevor die Alte komplett durchdreht. Danke. © Lars Laion

    Mirja Boes