Veranstaltungskalender

  • Informationsveranstaltung zu Vereinsfesten

    • Mo. 25.08.2025 18:00 Uhr
    • Ratssaal
    • Verbraucherschutz- und Veterinäramt des Landratsamts Enzkreis

    Das Verbraucherschutz- und Veterinäramt des Landratsamts Enzkreis bietet für alle Remchinger Vereine am Montag, 25. August 2025, 18:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses eine Informationsveranstaltung zu Vereinsfesten an. Bernd Rasche von der Lebensmittelüberwachung wird die aktuellen Vorgaben beim Umgang mit Lebensmitteln, die zur Abgabe an Dritte bestimmt sind, im Rahmen von wirtschaftlichen Tätigkeiten bei Vereins- und Straßenfesten erläutern. Neben der Personalhygiene wird der sachgerechte Umgang mit Lebensmitteln bei der Zubereitung und Verabreichung von Speisen und Getränken sowie die erforderliche Kennzeichnung auf Speise- oder Getränkekarten erörtert. Dabei werden auch mikrobiologische Veränderungen von Lebensmitteln erläutert. Bei der Teilnahme an Straßenfesten werden zudem die baulichen Anforderungen eines Vereinsstandes thematisiert. Initiiert wurde die Veranstaltung aufgrund des bevorstehenden Singener Straßenfestes am 13./14. September 2025 von den beteiligten Vereinen von Singen. Alle für den Wirtschaftsbetrieb zuständigen Vereinsvertreter (1-2 Vertreter pro Verein) aller Remchinger Vereine sind hiermit eingeladen, an dem aktuellen Informationsangebot des Wirtschaftskontrolldienstes des Landratsamts teilzunehmen. Zuletzt fand 2022 eine entsprechende Informationsveranstaltung der Lebensmittelüberwachung hier in Remchingen statt.

  • Ausflug zur weltgrößten Kürbisausstellung

    • Di. 26.08.2025 08:30 Uhr - 18:15 Uhr
    • Blühendes Barock Ludwigsburg
    • Gemeinde Remchingen

    Sie sind rund, meist orange und manche sogar essbar: Kürbisse. In Ludwigsburg weiß man sie auch künstlerisch in Szene zu setzen bei der wohl größten Kürbisausstellung weltweit! In diesem Jahr stehen Figuren aus der Filmwelt im Mittelpunkt, darunter bekannte Persönlichkeiten und Figuren aus Hollywood-Klassikern sowie modernen Blockbustern wie Charlie Chaplin, Marilyn Monroe, Harry Potter und Star Wars. Gerade drei Tage zuvor eröffnet, wollen wir am Dienstag, 26. August 2025 einen Ausflug mit Ihnen in die Welt der Kürbisse machen! Los geht es um 8.30 Uhr bei der Grundschule in Nöttingen. Nach und nach werden die Haltestellen an der Ortsteilverbindungsstraße in Darmsbach, dem Wetteplatz in Wilferdingen und dem Bahnhof abgefahren. Vor Ort warten Kürbisse in allen Formen und Farben auf uns – auch zu essen und zu trinken! Optional kann die „Herzogin“-Führung durch das Residenzschloss Ludwigsburg dazugebucht werden. Zurück sind wir gegen 18.15 Uhr. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Bitte melden Sie sich bei Frau Baureithel unter der Tel. 07232-7979-902 oder per E-Mail an sbaureithel@remchingen.de an. Die Kosten betragen 30 Euro für den Besuch der Kürbisausstellung, 39 Euro bei zusätzlicher Buchung der Führung.

    Pilze aus Kürbissen bei der Kürbisausstellung
  • Remchinger Mädchenflohmarkt neues Lieblingsoutfit finden

    • Sa. 13.09.2025 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Neues Lieblingsoutfit gesucht?  Beim  13. Remchinger Mädchenflohmarkt  kannst du am  Samstag, den 13.09.2025 , von  14:00 – 17:00 Uhr in und um die Kulturhalle Remchingen nach den schönsten Fashion-Schnäppchen stöbern!  Rund  90 Mädels und junge Frauen  verkaufen hier ihre Klamotten, Handtaschen, Schuhe, Schmuck und Accessoires – alles zu Flohmarktpreisen! Du willst selbst einen Stand haben?  Girls zwischen 12 und 30 Jahren dürfen mitmachen und ihre Styles verkaufen!   Sei dabei – shoppen, verkaufen & Spaß haben!    Die Onlineanmeldung startet im August.        Hunger? Durst? Kein Problem! Unser Caterer Ade ist am Start.

    Mädchenflohmarkt
  • Seepferdchentag

    Na, haben Eure Kids während der Sommerferien fleißig Schwimmen geübt? Dann ist das die Chance: Am Sonntag, 14. September findet wieder der Seepferdchentag in unserem Schlossbad statt. Von 14 bis 17 Uhr nehmen wir das Schwimmabzeichen ab. Um das Seepferdchen zu erhalten, müssen die Prüflinge die Baderegeln kennen vom Beckenrand springen und 25 m schwimmen in Bauch- oder Rückenlage mit den Händen einen Gegenstand aus schultertiefem Wasser holen Wir drücken die Daumen!

    Seepferdchen-Abzeichen