Veranstaltungskalender

  • KNEF - Deutschlands letzte Diva und ein Weltstar

    • Do. 13.11.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Nach Anfängen im deutschen Nachkriegsfilm drehte sie in den USA, in Großbritannien und in Frankreich, spielte auf der Theaterbühne Shakespeare und Pagnol und stand für 675 Vorstellungen am Broadway im Cole-Porter-Musical Seidenstrümpfe auf der Bühne. Marlene Dietrich und Marilyn Monroe zählten zu ihren Freundinnen. Zur Legende wurde sie ab 1963 als Chansonautorin und -sängerin, die „genau den richtigen Ton zwischen Ironie, einer Prise Weltschmerz und trotzigem Optimismus traf (Der Spiegel). Ihr Roman Der geschenkte Gaul verkaufte sich über drei Millionen Mal. Zeitlebens eine Getriebene, kehrte sie 1989 endgültig nach Deutschland zurück und war unter anderem im Fernsehen und in Wim Wenders’ Film In weiter Ferne so nah zu sehen. Hildegard Knefs Markenzeichen war es, sich nie anzupassen und zu verbiegen. Meike Fabian trägt Hildegard Knefs Texte vor, erzählt aus dem bewegten Leben der letzten deutschen Diva, und sie singt ihre Lieder, von denen viele bis heute im kollektiven Bewusstsein verankert sind – Für mich soll’s rote Rosen regnen, Ich brauch’ Tapetenwechsel, Von nun an ging’s bergab, Eins und eins, das macht zwei… Begleitet wird sie von ihrer exzellenten vierköpfigen Akustikband.

    KNEF
  • Volkstrauertag

    • So. 16.11.2025

    Aus Anlass des Volkstrauertages am Sonntag, den 16. November 2025, finden in den Ortsteilen Nöttingen, Singen und Wilferdingen zu folgenden Zeiten Gedenkfeiern statt: Ortsteil Singen : 10:45 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst am Ehrenmal vor der evangelischen Kirche Ansprache: Bürgermeister-Stellvertreter Kurt Ebel; musikalische Begleitung durch den Posaunenchor Ortsteil Nöttingen : 11:00 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst am Ehrenmal vor der evangelischen Kirche Ansprache: Bürgermeisterin Julia Wieland; musikalische Begleitung durch den Gesangsverein und Posaunenchor Ortsteil Wilferdingen : 11:50 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst bei der Friedhofskapelle Ansprache: Bürgermeister-Stellvertreter Sascha Rebmann und Patrick Zipse von der Kirchengemeinde; musikalische Begleitung durch den Musikverein An den Ehrenmälern der Gefallenen finden am Wochenende wieder die Gedenkfeiern statt. Für uns alle auch ein Mahnmal, welches große Leid ein Krieg über die Menschheit bringt und Verpflichtung zugleich, überall auf der Welt entgegenzutreten, wenn Menschen gegen andere Menschen aufhetzen, diffamieren oder Gewalt ausüben. So unterstützen Sie den Volksbund Der Volksbund Deutsche Kriegsgräber e. V. ist eine humanitäre Organisation. Er sucht und identifiziert im staatlichen Auftrag die deutschen Kriegstoten der Weltkriege, errichtet und betreut ihre Gräber im Ausland. Heute pflegt er gemeinsam mit internationalen Partnern über 830 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. Er informiert und begleitet Angehörige und fördert die Begegnung junger Menschen an den Ruhestätten der Toten. Mitglieder und Spender helfen, dass der Volksbund seine Versöhnungs- und Bildungsarbeit leisten kann. Auch Sie können helfen! Sie können Ihre Spende direkt überweisen auf das Spenden-Konto bei der BW Bank, IBAN: DE 34 6005 0101 0001 0099 90 BIC: SOLADEST600 . Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

    Ehrenmal vor der Singener Kirche
  • Amerikas Westküste - 3000 Kilometer Abenteuer am Pazifik

    • Di. 18.11.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Multivisions-Show von und mit Dirk Rohrbach. Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, fruchtbares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer gelobtes Land, Traumziel für Millionen Reisende, Aussteiger und Glückssucher. Für sein neuestes Abenteuer sucht Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach an Amerikas Westküste nach wilden Landschaften, inspirierenden Typen und überraschenden Geschichten. Er trifft auf Ureinwohner, Austernzüchter, Müllkünstler und Surfer. Brutale Steigungen und gnadenloser Gegenwind. Atemraubende Felsenküsten und einsame Traumstrände. Ein Roadtrip mit Sehnsuchtsgarantie, zum Nachreisen mit dem Bike, Motorrad oder Wohnmobil.

    Amerikas Westküste
  • Siegelfeier Kinderfreundliche Kommune

    Remchingen erhält den dauerhaften Status der Kinderfreundlichen Kommune. Zur Feier und Verleihung des Siegels findet am 20.11.2025 eine Siegelfeier in der Kulturhalle statt.   Der Einlass beginnt ab 13:45 Uhr.  Programm Auftritt Remchinger Kinderchor Begrüßung Bürgermeisterin Julia Wieland Grußwort Staatssekretärin Dr. Ute Leidig, Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Beitrag der Jugendlichen des 8er-Rats Carl-Dittler-Realschule Grußwort Verein Kinderfreundliche Kommunen e.V. durch Christine Langen, Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Auftritt Remchinger Kinderchor Redebeitrag Sachverständige KfK Ulrike Kieninger Unterzeichnung der Standards und festliche Übergabe der Urkunde 1, 2 oder 3 -Quiz Dank und Ausblick Bürgermeisterin Julia Wieland Danach sind Sie herzlich zum gemütlichen Beisammensein ins Foyer eingeladen.