Vortrag über Kinderrechte und Kinderarbeit
Der UNICEF zufolge sind 138 Millionen Kinder weltweit von Kinderarbeit betroffen. 61 Prozent davon sind in der Landwirtschaft tätig, beim Anbau von Kakao zum Beispiel. Die Gemeinde Remchingen ist nicht nur Kinderfreundliche Kommune, sondern trägt auch den Titel der Fairtrade-Gemeinde. Als solche setzt sie sich für fairen Handel und faire Arbeitsbedingungen ebenso wie für die Umsetzung der Kinderrechte ein.
Über beide Themen kann Aldo Daniel Chipana berichten. In dem Vortrag „Kinderrechte – Kinderarbeit in fernen Ländern“ am Dienstag, 15. Juli 2025 um 18 Uhr im Ratssaal des Remchinger Rathauses wird er die Lebensrealitäten betroffener Kinder eindrücklich schildern. Chipana stammt aus Bolivien und hat als Sohn von Kakaobauern selbst auf dem Feld mitgearbeitet. Wie viele Familien in der Region hat auch seine mit dem Klimawandel, steigenden Produktionskosten und schwankenden Preisen zu kämpfen. Inzwischen hat er Agribusiness an der Universität Hohenheim studiert und setzt sich für fairen Handel, Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit ein. Der Vortrag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fairtrade-Steuerungsgruppe und den Remchinger Landfrauen statt.