22.07.2025

School Swapping – Ein besonderes Austauschprojekt zwischen Gymnasium und Realschule

Die achten Klassen der Realschule und des Gymnasiums besuchen sich gegenseitig - hier vor dem Gymnasium.
Bild vergrößern
Die achten Klassen der Realschule und des Gymnasiums besuchen sich gegenseitig - hier vor dem Gymnasium.

Am Freitag war ein Klassenzimmer am Gymnasium ungewöhnlich voll. Nach einem herzlichen Willkommen starteten alle in ein ganz besonderes Projekt:  School Swapping, ein spannendes Austauschprojekt, das vom Remchinger 8er-Rat ins Leben gerufen wurde. Die Idee: Schülerinnen und Schüler aus beiden Schulformen zusammenbringen, Einblicke in neue Fächer geben und spielerisch das Miteinander fördern. Eine Projektgruppe aus vier Schülerinnen und Schülern der beiden Schulen nahm die Organisation in die Hand. Ziel war es, den Besuchern – diesmal rund 30 Realschülerinnen und Realschüler – das Gymnasium näherzubringen und gleichzeitig einen Raum für Begegnung zu schaffen. Aber auch Gemeinschaft und Austausch zu fördern und Vorurteile abzubauen und Schubladendenken aufzubrechen waren die selbsternannten Ziele.

Nach einer kurzen Begrüßung begann die erste Schnupperstunde in Latein. Gemeinsam entdeckten die Teilnehmenden die Grundlagen der antiken Sprache und erfuhren spannende Hintergründe, wo man der Sprache im Alltag begegnen kann und was man sich alles herleiten kann. Danach ging es weiter mit einer Einführung in Spanisch – für viele eine völlig neue Erfahrung, die neugierig auf mehr machte. Anschließend gab es Zeit zum Kennenlernen beim gemeinsamen Spielen. Damit wurde auch schon in der großen Pause auf dem Fußballplatz begonnen. Damit die Gäste noch einen größeren Einblick bekamen, folgte eine Schulhaus-Rallye, bei der nicht nur wichtige Räume erkundet, sondern auch kleine Challenges bewältigt werden mussten. Zeit für Gespräche, offenen Austausch und viele Fragen war hierbei mit eingeplant.

Wie immer war die Zeit viel zu schnell vorbei – nicht ohne eine kleine Feedbackrunde: „Hat super Spaß gemacht.“ „War mega geil.“ „War interessant, in neue Fächer reinzuschnuppern.“ „War schön, bekannte Gesichter wiederzusehen“ – das waren die Rückmeldungen der Schülerinnen und Schüler. Ein großes Dankeschön an das Orga-Team, aber auch an alle Teilnehmenden aus dem Lehrerkollegium: Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich dafür die Zeit genommen haben! Das positive Feedback bekamen die Schülerinnen und Schüler auch von den Erwachsenen zurück: „Haben wir gerne gemacht.“ „Finden es toll, dass euch sowas wichtig ist und ihr eine neue Form der Begegnung schafft.“

Alle freuen sich auf den zweiten Teil im neuen Schuljahr in der Realschule. Ein Wunsch wurde formuliert: Die Schülerinnen und Schüler würden gerne auch in ein Fach aus der anderen weiterführenden Schule reinschnuppern, dass sie schon kennen – Mathematik wurde da gewünscht. Außerdem dürfen sich alle auf eine Diashow der entstandenen Fotos freuen.