23.07.2025

Rückblick: Info-Elternabend zum Thema „Ganztagsschule“

Vergangene Woche fand in der Aula der Bergschule in Singen ein Info-Elternabend zum Thema „Ganztagsschule“ statt. Wie berichtet, lagen der Bergschule im Bereich Haupt- und Werkrealschule wiederholt zu wenig Anmeldungen für die 5. Klasse vor, sodass nach den Regelungen im Schulgesetz dieser Schulbereich sukzessive auslaufen wird. Alle Schüler, die momentan an der Bergschule angemeldet sind, können jedoch noch ihren Abschluss dort machen.

Auf Schulleitungsebene macht man sich nun Gedanken über die Zukunft des Schulstandortes. Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten würde sich die Grundschule sehr für den Ganztagsbetrieb eignen, stellte die Schulleiterin Elisabeth Roser in ihrer Präsentation fest. So hätte die Gemeinde Remchingen eine weitere Schulart und könne ergänzend zur bisherigen Kernzeitbetreuung noch den ab dem Schuljahr 2026/2027 geltenden Rechtsanspruch auf ganztätige Förderung zusätzlich über eine Ganztagsschule abdecken. Geplant wäre der Start der Ganztagsschule mit dem Schuljahr 2027/2028. Die Antragstellung muss hierzu bis zum 01. Oktober 2026 beim Schulamt erfolgt sein.

Frau Roser stellte einen exemplarischen Tagesablauf einer teilgebundenen Ganztagsschule vor und zählte die Vorteile auf, die sich hierdurch sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für die Gemeinde Remchingen ergeben. Teilgebunden bedeutet, die Schülerinnen und Schüler können wählen, ob sie am schulischen Ganztag teilnehmen oder wie gehabt an der Halbtagsschule mit zusätzlicher Kernzeitbetreuung. In dem beispielhaft vorgestellten Wochenmodell – drei Tage Ganztag mit jeweils sieben Stunden – könne ergänzend die Kernzeit besucht werden.

Schon während der Präsentation ergaben sich bei den Eltern die verschiedensten Fragen zum Ablauf des schulischen Ganztags aber auch zu den ergänzenden Betreuungsmöglichkeiten. Diese wurden von Frau Roser sowie von Bürgermeisterin Julia Wieland und der Amtsleitung Bildung und Familie Britta Hoffmann beantwortet.

Zum Schluss wurde noch der Hinweis gegeben, dass es im Herbst eine Umfrage zum Thema „Ganztagsschule“ geben wird. Frau Wieland bat hier um rege Teilnahme und machte deutlich, dass es eine Ganztagsschule nur bei wirklich vorhandenem Bedarf geben wird und der Beschluss des Gemeinderats hierzu vorliegen müsse. Informationen zu diesem Thema finden Sie auf der Webseite des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport unter "Ganztagsschule und Ganztagsbetreuung in Baden-Württemberg“.