30.11.2022

Große Solidaritätskundgebung für den Erhalt unseres Hallenbades

Große Solidaritätskundgebung für den Erhalt unseres Hallenbades
Bild vergrößern
Große Solidaritätskundgebung für den Erhalt unseres Hallenbades

Dem Aufruf der DLRG Remchingen zu einer Solidaritätskundgebung folgten über 350 Teilnehmer, darunter viele Kinder und Jugendliche aus Remchingen und der Region. Auch Vertreterinnen und Vertreter der beiden benachbarten DLRG´s aus Waldbronn und Karlsbad waren dabei, die ebenfalls das Hallenbad rege nutzen.

Aufgrund gravierender technischer Mängel muss das Bad komplett saniert werden, eine Maßnahme, die rund 5 Mio. Euro kosten wird. Wegen der hohen Kosten ist ein finanzieller Zuschuss zu dieser Maßnahme unentbehrlich. Da die Zeichen aus Berlin für einen notwendigen Zuschuss allerdings schlecht stehen, steht eine Schließung des Bades im Raum.

Auch mehrere Gemeinderäte sowie Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon waren bei der Kundgebung dabei. Dieser verwies auf die große Bedeutung des Bades für den Schul- und Vereinssport und betonte den Willen der Gemeinde, das Bad zu sanieren. "Wir können aber in der aktuellen Krisenzeit nicht alle Maßnahmen alleine finanzieren. Zudem stehen aufgrund von Bundes- und Landesvorgaben Millionen-Investitionen wie der Bau des Kindergartens, die Erweiterung der Betreuungseinrichtungen sowie die Ausweitung der Flüchtlingsunterbringung an. Daher ist es auch geboten, dass Bund oder Land sich bei dieser wichtigen Maßnahme beteiligen", so der Bürgermeister.

Der Gemeinderat hat die notwendigen Mittel für die Sanierung im aktuellen Haushaltsplan vorgesehen und drängt weiterhin auf einen entsprechenden Zuschuss aus Berlin.