Veranstaltungskalender

  • Repair-Café

    • Fr. 17.10.2025 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
    • Alte RemBar (Altes Rathaus Nöttingen)

    Im Repair-Café können Sie jeden dritten Freitag im Monat elektronische Smarthpones, Möbel und Weiteres von Ehrenamtlichen reparieren lassen, statt es wegzuwerfen. Bei Kaffee und Kuchen können Sie sich außerdem kennenlernen, austauschen und Praktisches dazulernen.   

    Logo des Repair - Café Remchingen
  • MEDLZ - Die 90er - a capella

    • Sa. 18.10.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kulturhalle Remchingen

    Weibliche A cappella-Bands sind nicht so unterhaltsam wie ihre männlichen Pendants?
Dass dies schlicht Klischees sind, beweisen die MEDLZ aus Dresden seit über 25 Jahren. 
Und so bestanden auch die 90er nicht nur aus „Mr. Vain“ und „What is love“. Wer die 90er erlebt hat, weiß, dass sie musikalisch so vielfältig waren wie kaum ein anderes Jahrzehnt: Von „The Prodigy“ über Grönemeyer, bis zu STING und „Guano Apes“.
Die Liste der Emotionen, Musikrichtungen und Songs ist lang. Umso kurzweiliger wird dieser Konzertabend – denn wer die MEDLZ schon einmal erlebt hat, weiß, dass ihnen die Nähe zum Publikum das Wichtigste ist. Und wie immer lautet ihr oberstes Credo: Unterhaltung! Die Shows sind selbstironisch und witzig – gleichzeitig charmant und tief bewegend. Mit nur vier Stimmen schaffen die MEDLZ es, jeden Konzertsaal zum Kochen zu bringen oder eine emotionale Stille zu erzeugen, in der man die berühmte Stecknadel fallen hört. Dabei beeindrucken sie vor allem durch ihren modernen Sound. Mit wohldosierter Percussion schaffen sie es, Sounds zu erzeugen, so dass schon manchem Gast erst im Nachhinein bewusst wurde, dass er soeben ein A Cappella-Konzert erlebt hat. Foto ©ChrisGonz

    MEDLZ
  • KINO VOR ORT Mittags 16:00 Uhr - Die Schlümpfe der grosse Kinofilm / Abends 19:00 Uhr - Das Kanu des Manitu

    • Di. 21.10.2025 16:00 Uhr - 21:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen
    • Kommunales Kino Pforzheim

    Papa Schlumpf muss aus den Fängen der bösen Zauberer befreit werden. Mit jeder Menge Mut, Teamgeist und coolen Musikeinlagen beweisen die kultigen Kleinen einmal mehr, dass ihre größte Stärke in ihrer Liebenswürdigkeit liegt. Macht euch bereit für ein schlumpftastisches Abenteuer! Smurfs | US 2025 | Regie: Chris Miller | Mit: Patricia Meeden, Uwe Ochsenknecht, Álvaro Soler | ab 0 Jahren, empfohlen ab 10 Jahren | DF | 92 Minuten Eintritt: Vorverkauf  7€/5€ Abendkasse: 8€/6€    Künstlerwebseite:  www.koki-pf.de Veranstalter:  Kulturhalle Remchingen & Kommunales Kino Pforzheim Die Kulturhalle öffnet jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Die Metzgerei Ade hält Getränke und einen kleinen Imbiss für Sie bereit, damit Sie entspannt in den Abend kommen.

  • TANZKUNST - Tanzvorführung in Kooperation mit der Tanzschule Superdance, Langensteinbach

    Donnerstag, 23.10.2025, 18:00 Uhr: TANZKUNST – Aufführung mit kreativen und mitreißenden Choreografien und Tanzstilen in Kooperation mit der Tanzschule Superdance aus Langensteinbach   Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm, das die Vielfalt und Schönheit des Tanzes in all seinen Facetten zeigt. Verschiedene Tanzgruppen und Ensembles – bestehend aus Kindern und Erwachsenen – zeigen ihre Choreografien. Von Anbetungstanz über Ballettelemente bis hin zu Jazzdance und Modern Dance erwartet Sie ein spannender Mix aus Stilrichtungen, Emotionen und Ausdrucksformen. Die Zuschauer dürfen sich auf ein bewegendes Erlebnis freuen, das Körper, Musik und Raum in Einklang bringt. Jede Gruppe bringt ihre eigene Energie und Interpretation mit – gemeinsam entsteht ein künstlerisches Gesamtbild, das berührt und begeistert. Seien Sie dabei und erleben Sie Tanz als Kunstform, die verbindet, bewegt und inspiriert!

    Flyer "Tanzkunst"
  • Glasperlenspiel - Elektropop-Duo

    • Do. 23.10.2025 20:00 Uhr
    • Kulturhalle Remchingen

    GLASPERLENSPIEL unterzieht sich einer Live-Evolution und präsentiert sich auf der Bühne - als DUO, wie in Anfangstagen! Nach zehn Jahren mit ihrer Band - Gitarre, Keys, Drums - auf den Bühnen schließen Caro und Daniel den Kreis und gehen full circle: Neben fulminanten Festival-Shows und Open Airs ist druckvolle, intensiv-schwitzige Club-Atmo einer der Ort, wo sich der Act dieser Tage sehr wohl fühlt. Dass sie die clubbigen Shows vermisst haben, zeigt sich auch in dem neuen Output von GLASPERLENSPIEL. Das Universum zwischen Ski Aggu, Yung Yuri und 01099 hat vor allem Sänger, Songwriter und Produzent Daniel in den letzten Jahren stark inspiriert, nun geht das Dance-Duo den nächsten Schritt und lebt auch on stage, was sie schon lange spüren: Hemmungslos tanzen, selbstbewusst feiern! Dem großen Pop und den infektiösen Melodien wird die Band auf keinen Fall Adieu sagen, denn da geht ihr Herz mit, für immer - aber zum Hyperpop fühlen sich die beiden schon länger hingezogen. Mit „Emma“ haben sie schon einen ersten Taste geliefert und dann mit dem clubbig-düsteren „So egal“, der Kollab mit STEVIO und Bastian Stein nachgelegt. 2024 folgt nun eine Clubtour, auf der sie ihre Roots als Duo wiederentdecken und ihren geupdateten Club-Sound präsentieren. Die Zeit dafür ist reif und richtig: Ihre Fans gehen begeistert den Weg in den Club mit und begreifen das Konzept Glasperlenspiel 3.0 mühelos: Es braucht keine Riesenband, um großen Sound zu machen. Die gedopten Beats von Daniel, die pop-starken Arrangements der Songs und Caros hypnotisierender Performance reißen mit und setzten die Füße des Publikums in Bewegung. Man darf auf neues Material und vor allem auf special guests gespannt sein - ein Wiedersehen mit GLASPERLENSPIEL 2024 wird das heißeste Date der Saison! ©MarkusHaner

    Glasperlenspiel