Die Teilnehmer der Umfrage zum Fahrradklima-Test 2020 mussten unter anderem das Fahrrad- und Verkehrsklima, den Stellenwert des Radverkehrs, die Sicherheit beim Radfahren oder die Infrastruktur und das Radverkehrsnetz in ihrer jeweiligen Heimatstadt oder Heimatgemeinde bewerten. Im Jahr 2020 haben sich laut ADFC im Zeitraum vom 1. September bis zum 30. November rund 230.000 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligt.
mehr erfahren
Zum Fahrplanwechsel am 13.06.2021 wird es jeweils drei weitere Schnellverbindungen zum Hauptbahnhof Karlsruhe (Abfahrt in Remchingen 4.30 Uhr, 6.30 Uhr und 16.30 Uhr) sowie nach Pforzheim (Abfahrt in Remchingen 5.28 Uhr, 7.23 Uhr mit Zwischenhalten und 17.28 Uhr) geben. Insbesondere die neue Schnellverbindung nach Karlsruhe, Hauptbahnhof, ab 6.30 Uhr hat für die berufstätigen Pendler, die in Karlsruhe auf den weiteren Nah- oder den Fernverkehr umsteigen, eine äußerst wichtige Bedeutung.
mehr erfahren
So langsam wird die Neue Ortsmitte komplett: mit betreutem Wohnen, Diakoniestation, Altenpflegeheim, Kulturhalle Remchingen, Rathausneubau mit Bibliothek und Gasthausbrauerei sowie dem autofreien, kinderfreundlichen Platz mit Spielbereich und Wasserspielen bekommen wir eine attraktive Ortsmitte.
mehr erfahren
Der Umbau des höhenungleichen Bahnsteigs in Wilferdingen-Singen ist abgeschlossen. Ab dem 26. Oktober wird Go-Ahead mit dem IRE 1 den Haltepunkt damit vollumfänglich nutzen können. Damit entfällt der Umstieg von Fahrgästen in den vorderen Wagen.
mehr erfahren
Mindestens fünf Wochen musste es reifen, das traditionelle Festbier zum Oktober, das bereits seit September im Brauhaus 2.0, im neuen Rathaus ausgeschenkt wird und sich großer Beliebtheit erfreut. Seit Mitte September gibt es die Bio-Biere aus dem Brauhaus 2.0 auch in der Kulturhalle zu genießen.
mehr erfahren
2013 wurde der Gemeindeentwicklungsplan verabschiedet. Jetzt gilt es, die darin formulierten Ziele und die daraus folgenden Maßnahmen umzusetzen. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung in den Bereichen: